Postmigrantisches Kino
Was hat die Film- und Kinolandschaft mit der Spiegelung der gesellschaftlichen
Realität in Deutschland zu tun? Viel zu wenig!
Denn noch immer mangelt es an Vielfalt und intersektionalen Perspektiven auf
deutschen Leinwänden.
Wir wollen den Filmen Beachtung schenken, die einen Anspruch darauf haben
sich „Postmigrantisches Kino“ nennen zu dürfen und eine Lebensrealität fernab
von Klischees und einseitigen Sichtweisen zeigen.
Diese ausgewählten Filme gewähren Einblicke in eine „neue deutsche
Kinolandschaft“ die aufregend, mutig und eigentlich gar nicht so neu ist.
Worauf wartest du also? Ab in´s Kino, yalla!

EXIL
von Visar Morina
Kurze Filbeschreibung

AUF DER ANDEREN SEITE
von Fatih Akin
Kurze Filmbeschreibung

GLEIS 11
von Cadgas Yüksel
Kurze Filbeschreibung

SCHWARZE MILCH
von Uisenma Borchu
Kurze Filmbeschreibung

WAS GESCHAH MIT BARAK?
von Siamak Etemadi
Kurze Filbeschreibung

FUTURE DREI
von Faraz Shariat
Kurze Filmbeschreibung

KINDERS
von Arman T. & Arash T. Riahi
Kurze Filbeschreibung

FAMILIYE
von Serdat Kirtan & Kubilay Sarikaya
Kurze Filmbeschreibung

IN THE NAME OF SCHEHERAZADE
von Narges Kalhor
Kurze Filbeschreibung

WAS GESCHAH MIT BARAK?
von Siamak Etemaditan & Kubilay Sarikaya
Kurze Filmbeschreibung

BERLIN ALEXANDERPLATZ
von Alfred Döblin
Kurze Filbeschreibung